Black Milk, einer der vielseitigsten und produktivsten Künstler im Hip-Hop, präsentiert mit "The Rebellion Sessions" ein einzigartiges Werk, das die Grenzen zwischen Jazz, Funk und Underground Hip-Hop verschmilzt. Zusammen mit seiner Live-Band Nat Turner, bestehend aus Aaron "Ab" Abernathy am Keyboard, Malik Hunter am Bass und Zebulun "Z" Horton am Schlagzeug, hat Black Milk ein jazz-funk-Opus geschaffen, das in nur einer Woche aufgenommen wurde. Die instrumentalen Stücke, die Black Milk selbst orchestriert und produziert hat, bieten eine faszinierende Mischung aus chilligen, jazzy Vibes und kraftvollen Beats, die sowohl Hip-Hop-Fans als auch Jazz-Liebhaber begeistern werden.
"The Rebellion Sessions" ist ein Live-Album, das die Energie und Spontaneität einer Live-Performance einfangen. Die zehn Tracks, darunter "The Ancient Rebellion", "Never" und "Burn", bieten eine breite Palette an Stimmungen und Rhythmen, die von entspannten Jazz-Interludes bis hin zu energiegeladenen Hip-Hop-Beats reichen. Die Zusammenarbeit mit Nat Turner verleiht dem Album eine organische und authentische Note, die an die experimentellen Werke von J Dilla und A Tribe Called Quest erinnert.
Produziert von Black Milk und veröffentlicht am 4. April 2016 unter dem Label Computer Ugly, ist "The Rebellion Sessions" ein zeitloses Meisterwerk, das die musikalische Genialität von Black Milk und die instrumentale Brillanz von Nat Turner unter Beweis stellt. Mit einer Gesamtlänge von 26 Minuten ist dieses Album ein Muss für alle, die nach innovativer und inspirierender Musik suchen.