"The Real McCoy" markiert das Debüt von McCoy Tyner bei Blue Note Records im Jahr 1967 und ist ein Meilenstein in der Karriere des legendären Pianisten. Nach seiner Zeit im John Coltrane Quartet und seinem Wechsel von Impulse! zu Blue Note, präsentiert Tyner auf diesem Album seine einzigartige musikalische Vision, die von Jazz-Kennern hoch geschätzt wird. Unterstützt wird er von einem All-Star-Ensemble, bestehend aus Saxophonist Joe Henderson, Bassist Ron Carter und Schlagzeuger Elvin Jones, die alle zu den herausragenden Musikern ihrer Zeit zählen.
Aufgenommen am 21. April 1967, bietet "The Real McCoy" eine faszinierende Mischung aus Hard Bop, Cool Jazz, Bebop und Free Jazz. Die fünf Tracks, darunter "Passion Dance," "Contemplation" und "Blues On The Corner," zeigen Tyners virtuose Pianokünste und seine Fähigkeit, tiefgründige und dynamische Jazz-Kompositionen zu schaffen. Mit einer Gesamtspielzeit von 37 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Essenz des modernen Jazz erleben möchte.
"The Real McCoy" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Reise von McCoy Tyner nach seinem Aufbruch von John Coltrane dokumentiert, sondern auch ein Zeugnis seiner künstlerischen Entwicklung und seines unerschütterlichen Talents. Die Kombination aus Tyners kraftvollem Spiel und den beeindruckenden Beiträgen seiner Mitmusiker macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Jazzsammlung.