Tauche ein in die faszinierende Welt der indischen Klassik mit "The Ravi Shankar Collection: In London" von Ravi Shankar, einem der größten Musikikonen des 20. Jahrhunderts. Diese Sammlung, veröffentlicht im Jahr 1999 unter dem Label Warner Classics (Parlophone), bietet drei digital remasterte Meisterwerke, die die Essenz der indischen Musiktradition einfangen.
Die CD beginnt mit "Raga Hamsadhwani," einem Stück, das die Tiefe und Komplexität der indischen Raga-Musik hervorragend darstellt. Es folgt "Dhun Kafi," ein weiteres Juwel, das die Virtuosität von Ravi Shankar auf der Sitar unterstreicht. Den Abschluss bildet "Raga Ramkali," ein Stück, das die spirituelle und meditative Seite der indischen Musik hervorhebt.
Ravi Shankar, geboren am 7. April 1920 in Varanasi, Indien, und verstorben am 11. Dezember 2012 in San Diego, USA, war ein weltberühmter Sitarspieler und Komponist, der die indische Musik in die westliche Welt brachte. Seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Yehudi Menuhin und André Previn zeigt seine Fähigkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden und eine universelle Sprache der Musik zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten ist diese Sammlung eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der indischen Klassik entdecken möchte. Lasse dich von der Meisterschaft und dem Einfallsreichtum von Ravi Shankar verzaubern und genieße die zeitlose Musik, die in dieser Sammlung vereint ist.