Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Gina Bachauers "The Rare Recordings" ist eine beeindruckende Sammlung von seltenen und hochgeschätzten Klavieraufnahmen, die am 15. Juni 2018 von Profil Records veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 50 Minuten bietet dieses Album eine umfangreiche Reise durch einige der bedeutendsten Werke der Klavierliteratur.
Die Pianistin Gina Bachauer zeigt ihr außergewöhnliches Können und ihre technische Brillanz in einer Vielzahl von Stücken, darunter Klavierkonzerte von Beethoven, Mozart, und Saint-Saëns, sowie Solo-Klavierwerke von Bach, Ravel, Liszt und anderen. Das Album beginnt mit einer Ankündigung und führt dann in das erste Stück, das Klavierkonzert in a-Moll von Edvard Grieg, gefolgt von den berühmten Klavierkonzerten von Beethoven, Mozart und Saint-Saëns. Bachauers Interpretation dieser Werke ist sowohl kraftvoll als auch nuanciert, was ihre tiefe Verbindung zur Musik und ihr Verständnis für die verschiedenen Stile und Epochen zeigt.
Neben den Konzerten bietet das Album auch eine Auswahl an Solo-Klavierstücken, darunter die berüchtigten "Gaspard de la nuit" von Ravel, die "19 Hungarian Rhapsodies" von Liszt und die "Rhapsodie espagnole" von Liszt. Diese Stücke zeigen Bachauers technische Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, komplexe und anspruchsvolle Musik mit scheinbarer Leichtigkeit zu meistern.
"The Rare Recordings" ist nicht nur ein Zeugnis von Gina Bachauers außergewöhnlichem Talent, sondern auch ein wertvolles Dokument der Klaviermusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Aufnahmen sind von hervorragender Qualität und bieten einen einzigartigen Einblick in die Interpretationen und Ansätze der Pianistin. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klavierliebhaber und ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musiksammlung.