John Foxx präsentiert mit "The Quiet Man" ein faszinierendes Spoken-Word-Album, das die Grenzen zwischen Musik und Literatur verschwimmen lässt. Erschienen am 21. Juli 2009 unter dem Label Metamatic Records, vereint dieses Werk die einzigartigen Geschichten von John Foxx mit atmosphärischen Klavierwerken und der markanten Stimme von Justin Barton. Mit einer Laufzeit von etwa 56 Minuten bietet das Album eine immersive Erfahrung, die den Hörer in die Welt von Foxx' "The Quiet Man" entführt.
Die fünf Tracks, darunter "The Quiet Man", "A Man Made of Shadows" und "Cathedral Oceans", sind eine harmonische Symbiose aus Synthpop, Ambient und New Wave Elementen. John Foxx, bekannt für seine Pionierarbeit in der Synthpop-Szene und seine Zeit bei Ultravox, zeigt hier erneut seine Vielseitigkeit als Künstler. Die Musik, von Foxx selbst produziert, schafft eine düstere, aber faszinierende Atmosphäre, die perfekt zu den erzählten Geschichten passt.
"The Quiet Man" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Reise durch die Fantasie und die einzigartige Vision von John Foxx. Es ist ein Werk für alle, die sich für experimentelle Musik und literarische Erzählungen interessieren. Die Kombination aus Foxx' charakteristischem Stil und den atmosphärischen Klängen macht dieses Album zu einem besonderen Hörerlebnis.