Nach sieben Jahren Pause kehrt die legendäre Progressive-Rock-Band Yes mit ihrem einundzwanzigsten Studioalbum "The Quest" zurück. Das Album, erschienen am 1. Oktober 2021 bei InsideOutMusic und Sony Music, markiert nicht nur das erste Werk der Band seit "Heaven and Earth" aus dem Jahr 2014, sondern auch das Debüt bei ihrem neuen Label. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet "The Quest" eine reichhaltige Sammlung von elf Tracks, die die typischen Elemente des Progressive Rocks, Symphonic Rocks und Art Rocks vereinen.
Produziert von Steve Howe, der auch als Gitarrist in der Band aktiv ist, zeigt "The Quest" die Band in ihrer charakteristischen Form. Die Besetzung besteht aus Steve Howe (Gitarre), Alan White (Schlagzeug), Geoff Downes (Keyboards), Jon Davison (Gesang) und Billy Sherwood (Bass), der Chris Squire nach dessen Tod 2015 ersetzt. Es ist das erste Album der Band ohne ein einziges Originalmitglied, was jedoch nicht bedeutet, dass die Band ihre musikalische Identität verloren hat.
Die Songs auf "The Quest" reichen von ruhigen, entspannten Stücken wie "The Ice Bridge" bis hin zu komplexen, mehrschichtigen Kompositionen wie "Future Memories" und "Mystery Tour". Die Band zeigt ihre Fähigkeit, sowohl melodische als auch experimentelle Elemente zu verbinden, was zu einem abwechslungsreichen und faszinierenden Hörerlebnis führt. Die Gesangsleistung von Jon Davison wird besonders hervorgehoben, wobei seine Stimme eine zentrale Rolle in den Songs spielt.
"The Quest" ist ein beeindruckendes Zeugnis der anhaltenden Kreativität und des musikalischen Talents von Yes. Mit seiner Mischung aus klassischen Progressive-Rock-Elementen und modernen Produktionstechniken bietet das Album sowohl langjährigen Fans als auch neuen Hörern eine faszinierende Reise durch die Welt der symphonischen und progressiven Rockmusik.