Mit "The Prague Concert" präsentiert das renommierte Emerson String Quartet ein beeindruckendes Abschiedsalbum, das ihre letzte Europatournee festhält. Die Aufnahme, die am 18. März 2023 veröffentlicht wurde, ist ein Höhepunkt ihrer über vier Jahrzehnte andauernden Karriere und markiert das Ende einer Ära in der Kammermusik. Das Album enthält Werke von drei Meisterkomponisten: Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms und Antonín Dvořák. Es umfasst insgesamt 12 Tracks, darunter die String Quartets No. 1 und No. 3 von Mendelssohn sowie das String Quartet No. 14 von Brahms. Die Aufnahme bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 28 Minuten und zeigt die Virtuosität und das tiefe Verständnis der Musiker für die klassische Kammermusik.
Das Emerson String Quartet, bekannt für seine präzise Interpretation und tiefgründige musikalische Ausdruckskraft, bietet auf diesem Album eine letzte Gelegenheit, ihre Meisterschaft zu erleben. Die Aufnahme wurde während ihrer letzten Tournee in Prag gemacht, einem Ort, der für seine reiche musikalische Geschichte und seine bedeutenden Komponisten bekannt ist. Die Werke von Mendelssohn, Brahms und Dvořák, die auf diesem Album zu hören sind, spiegeln die Vielfalt und Tiefe der europäischen Kammermusiktradition wider. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die meisterhafte Ausführung durch das Emerson String Quartet machen "The Prague Concert" zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis.
Das Emerson String Quartet, benannt nach dem Philosophen Ralph Waldo Emerson, zählt zu den weltweit renommiertesten Streichquartettensembles. Gegründet 1976 an der Juilliard School in Manhattan, hat das Quartett sich nicht nur durch seine Meisterinterpretationen des klassischen Repertoires, sondern auch durch seine mutigen Einflüsse in die zeitgenössische Musik einen Namen gemacht. So führten sie beispielsweise das 4. Streichquartett von Mario Davidovsky bei der Uraufführung 1980 auf. Eugene Drucker und Philip Setzer wechselten sich am Pult des Primarius ab, was dem Ensemble eine einzigartige Dynamik und Vielseitigkeit verlieh. Seit 1987 sind sie Exklusivkünstler bei der Deutschen Grammophon, was zu zahlreichen hochgelobten Einspielungen führte, darunter eine Aufnahme mit der Sopranistin Renée Fleming, für die sie 2000 zwei Grammys erhielten. Mit ihrer tiefen Hingabe und ihrem Enthusiasmus für die Kunst der Fuge haben sie die Herzen von Klassikliebhabern weltweit erobert. Nach 47 Jahren, im Jahr 2023, haben sie sich entschieden, ihre erfolgreiche Karriere zu beenden, hinterlassen jedoch ein beeindruckendes musikalisches Erbe.
27,849 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.