Gordon Giltraps "The Peacock Party" aus dem Jahr 1979 ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Folk und Progressive Rock auf einzigartige Weise verschmilzt. Der britische Gitarrist und Komponist, der seit seinem zwölften Lebensjahr die Gitarre spielt, präsentiert hier ein Werk, das von den Charakteren aus dem Buch "The Peacock Party" von George E Ryder inspiriert wurde. Die Illustrationen von Alan Aldridge verleihen den Liedern eine zusätzliche visuelle Dimension, die die Fantasie anregt.
Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 12 Stücken, darunter bekannte Titel wie "Headwind - The Eagle", "Magpie Rag" und "Hocus Pocus". Giltraps virtuose Gitarrenarbeit steht im Mittelpunkt, wobei er seine Fähigkeit unter Beweis stellt, sowohl komplexe Progressive-Rock-Arrangements als auch eingängige Folk-Melodien zu meistern. Die Stücke sind abwechslungsreich und zeigen Giltraps Vielseitigkeit als Komponist und Musiker.
Erschienen bei Esoteric und ursprünglich auf PVK Records veröffentlicht, ist "The Peacock Party" ein zeitloses Meisterwerk, das sowohl Fans von Folk als auch von Progressive Rock begeistern wird. Die Kombination aus eingängigen Melodien und anspruchsvollen Arrangements macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Musiksammlung.