Taucht ein in die epische Welt des Western-Kinos mit dem Original-Soundtrack zu "The Oklahoma Kid" von Max Steiner. Dieser Klassiker, der 1939 veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Reise durch die wilden Zeiten des amerikanischen Westens. Mit einer Spielzeit von 37 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von 17 unvergesslichen Stücken, die die Spannung und Dramatik des Films perfekt einfangen.
Max Steiner, ein Pionier der Filmmusik, zeigt hier seine Meisterschaft im Komponieren von mitreißenden Melodien und atmosphärischen Klängen. Jeder Track, von "Main Title" bis hin zu "Hasty Marriage and Finale", erzählt eine eigene Geschichte und vertieft die Handlung des Films auf eine Weise, die nur durch Musik möglich ist.
Die Veröffentlichung dieses Soundtracks im Jahr 2013 durch Classic Soundtrack Collector bietet sowohl Cineasten als auch Musikliebhabern die Möglichkeit, die unverwechselbare Musik von Max Steiner erneut zu entdecken oder neu zu entdecken. Die sorgfältig ausgewählten Stücke, wie "Stagecoach Robbery" und "The Kid Investigates", zeichnen sich durch ihre dynamische Instrumentierung und ihre Fähigkeit aus, die Stimmung des Films perfekt einzufangen.
Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück Filmgeschichte und ein Zeugnis für die bleibende Kraft der Musik von Max Steiner. Lassen Sie sich von den kraftvollen Klängen und den unvergesslichen Melodien in die Welt von "The Oklahoma Kid" entführen.
Max Steiner, geboren am 10. Mai 1888 in Wien, war ein österreichischer Komponist, der als einer der einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Kinogeschichte gilt. Mit 24 Oscarnominierungen und drei gewonnenen Preisen hinterließ er ein unvergessliches Erbe in der Filmindustrie. Steiner, oft als „Vater der Filmmusik“ bezeichnet, schuf unvergessliche Partituren zu Klassikern wie „Vom Winde verweht“, „King Kong und die weiße Frau“, „Casablanca“ und „Die Sommerinsel“. Besonders bemerkenswert ist, dass er 1933 als Erster in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik unterlegte. Steiner verstarb am 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, und bleibt eine zentrale Figur in der Geschichte der Filmmusik.
14,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.