Taj Mahal's zweites Studioalbum "The Natch'l Blues", erschienen 1968, ist ein kraftvolles und vielseitiges Werk, das die Tiefe und Vielfalt des Blues in seiner reinsten Form zeigt. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus traditionellen und modernen Blues-Einflüssen, die von Taj Mahals einzigartiger Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel getragen werden.
Die Aufnahmen fanden im Mai und Oktober 1968 statt und wurden ursprünglich auf Columbia Records veröffentlicht. Das Album wurde von einer herausragenden Band begleitet, darunter Al Kooper am Klavier und Jesse Ed Davis an der Gitarre, die Taj Mahals Vision mit ihrer musikalischen Brillanz unterstreichen. Die digitale Remasterung durch Vic Anesini sorgt für eine klare und lebendige Klangqualität, die die Essenz des Albums perfekt einfängt.
"The Natch'l Blues" beginnt mit dem mitreißenden "Good Morning Miss Brown" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "Corinna" und "She Caught the Katy and Left Me a Mule to Ride". Jeder Track zeigt Taj Mahals Fähigkeit, traditionelle Blues-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden, was zu einem Album führt, das sowohl zeitlos als auch innovativ ist.
Das Album ist nicht nur eine Hommage an die Wurzeln des Blues, sondern auch ein Beweis für Taj Mahals künstlerische Vielseitigkeit. Mit Tracks wie "Ain't That a Lot of Love" und "You Don't Miss Your Water ('Til Your Well Runs Dry)" zeigt er seine Fähigkeit, tiefe Emotionen und Geschichten durch seine Musik zu vermitteln. Die Bonus-Tracks "New Stranger Blues" und "Things Are Gonna Work Out Fine" ergänzen das Album mit zusätzlichen Perlen, die die Bandbreite von Taj Mahals Talent unterstreichen.
"The Natch'l Blues" ist ein Muss für jeden Blues-Fan und ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. Es ist ein Album, das die Essenz des Blues einfängt und gleichzeitig neue Wege in der Musik erkundet.