Das Jazz at Lincoln Center Orchestra präsentiert mit "The Music of John Lewis" ein faszinierendes Album, das am 17. März 2017 unter dem Label Blue Engine Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den legendären John Lewis, einen der einflussreichsten Pianisten und Komponisten des Modern Jazz. Mit einer Laufzeit von 51 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Lewis' musikalischem Erbe zeigen.
Die Tracks wie "2 Degrees East, 3 Degrees West", "Animal Dance" und "Piazza Navona" sind nur einige Beispiele für die kreative Bandbreite, die das Jazz at Lincoln Center Orchestra unter der Leitung von Wynton Marsalis und mit Jon Batiste an den Tasten präsentiert. Die Stücke spannen einen Bogen von lateinischem Jazz über Big Band bis hin zu reinen Jazz-Arrangements und zeigen die Vielseitigkeit und Meisterschaft der Musiker.
"Delaunay's Dilemma" und "La Cantatrice" sind besonders hervorzuheben, da sie die komplexe und doch eingängige Kompositionsweise von John Lewis unterstreichen. Das Album ist nicht nur eine musikalische Reise, sondern auch eine Bildungsreise, die die Bedeutung von Lewis' Werk in der Jazzgeschichte hervorhebt. Mit "Wynton Marsalis Discusses John Lewis" und "Jon Batiste Introduces the Band" bietet das Album zusätzlich Einblicke in die Gedankenwelt der Musiker und die Hintergründe der Kompositionen.
Für Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen ist "The Music of John Lewis" ein Muss, um die Tiefe und Schönheit des Jazz zu erleben. Die Kombination aus virtuoser Spieltechnik, tiefgründigen Kompositionen und der historischen Bedeutung macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Jazzsammlung.