Christian McBride, der renommierte Jazz-Bassist und Komponist, präsentiert mit "The Movement Revisited: A Musical Portrait of Four Icons" ein beeindruckendes Album, das die Worte und den Geist von vier ikonischen Figuren der Bürgerrechtsbewegung in Musik verwandelt. Rosa Parks, Martin Luther King Jr., Malcolm X und Muhammad Ali werden durch McBrides kraftvolle Kompositionen und Arrangements lebendig.
Das Album, erschienen am 7. Februar 2020 unter dem Label Mack Avenue Records, umfasst 13 Tracks und erstreckt sich über eine Stunde und vier Minuten. McBride setzt die Worte dieser vier historischen Persönlichkeiten in eine musikalische Reise um, die von der Overture bis zum finalen Stück "Apotheosis: November 4th, 2008" reicht. Jedes Stück ist eine Hommage an den Mut, die Vision und den Einfluss dieser Icons.
McBride, der bereits 2005 mit einer ersten Version dieses Projekts begann, hat es nun als Big-Band-Arrangement neu interpretiert. Die Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Jazz, die die Tiefe und Bedeutung der Worte dieser historischen Figuren unterstreicht. Von den ruhigen, nachdenklichen Passagen bis hin zu den energiegeladenen Stücken, die die Leidenschaft und den Kampfgeist dieser Persönlichkeiten widerspiegeln, bietet das Album eine vielfältige und fesselnde Hörerfahrung.
"The Movement Revisited: A Musical Portrait of Four Icons" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Geschichte und den Einfluss dieser vier außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Christian McBride gelingt es, die Essenz ihrer Botschaften in eine zeitlose musikalische Form zu bringen, die sowohl berührt als auch inspiriert.