- Alben
- the mighty warriors: live in antwerp - mal waldron
The Mighty Warriors: Live in Antwerp
- 2024
- 6 Titel
- 1 uur, 38 min
- hard bop
Albumbeschreibung
Das Album "The Mighty Warriors: Live in Antwerp" ist ein atemberaubendes Live-Erlebnis, das die Zuhörer in die Welt des Jazz entführt. Die Veröffentlichung auf Elemental Music Records SL am 26. April 2024 bietet eine einzigartige Mischung aus Hard Bop, Jazz, Free Jazz und Jazz Blues, die die Grenzen des Genres erweitert.
Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Titeln wie "What It Is (Live)", "Epistrophy (Live)", "Longing (Live)" und "Monk's Dream (Live)", die die Meisterschaft der Musiker unter Beweis stellen. Der Medley "Snake Out / Variations On A Theme by Cecil Taylor (Live)" ist ein besonderes Juwel, das die Kreativität und den Experimentiergeist der Künstler zeigt.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 38 Minuten bietet "The Mighty Warriors: Live in Antwerp" eine umfassende und intensive Erfahrung, die die Hörer in den Bann zieht. Die Musik ist lebendig, energiegeladen und voller Emotion, und die Chemie zwischen den Musikern ist unverkennbar.
Dieses Album ist ein Muss für alle Jazz-Fans, die nach authentischer und innovativer Musik suchen. "The Mighty Warriors: Live in Antwerp" ist ein Zeugnis für die Kraft und die Schönheit des Jazz, und es wird sicherlich zu einem der Highlights des Jahres 2024 zählen.
Tracks
- What It Is (Live)Mal Waldron, Steve Lacy
- Epistrophy (Live)Mal Waldron, Steve Lacy
- Longing (Live)Mal Waldron, Steve Lacy
- Monk's Dream (Live)Mal Waldron, Steve Lacy
- Variation Of III (Live)Mal Waldron, Steve Lacy
- Medley: Snake Out / Variations On A Theme by Cecil Taylor (Live)Mal Waldron, Steve Lacy
Um Mal Waldron
Mal Waldron, geboren 1926 in New York, war ein einflussreicher Jazzpianist und Komponist, der die Jazzgeschichte maßgeblich mitgeprägt hat. Bekannt für seinen unverwechselbaren Spielstil, der durch repetitive, perkussive Muster gekennzeichnet ist, hat Waldron sich einen Namen in verschiedenen Jazzgenres gemacht, darunter Hard Bop, Free Jazz und Jazz Blues. Seine Karriere führte ihn an die Seite von Jazzlegenden wie Charles Mingus und Eric Dolphy. Ab 1965 lebte Waldron in Europa, wo er weiterhin seine einzigartige Musikalität und Vitalität auf der Bühne zeigte. Seine Alben, wie "Live At The Domicile" und "The Mighty Warriors" mit Steve Lacy, sind Zeugnisse seines kraftvollen und dynamischen Spiels, das bis heute begeistert. Waldron, der 2002 verstarb, bleibt eine zentrale Figur im Jazz, deren Musik die Herzen von Jazzliebhabern weltweit berührt.
23,387 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.