David Binneys Album "The Luxury of Guessing" aus dem Jahr 1995 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz auf kreative Weise erweitert. Mit einer Spielzeit von einer Stunde bietet das Album eine vielfältige Sammlung von zwölf Tracks, die von der experimentellen bis zur traditionellen Jazzmusik reichen. David Binney, ein begabter Saxophonist, wird auf diesem Album von herausragenden Musikern wie Scott Colley am akustischen Bass und Uri Caine am Klavier begleitet.
Produziert von Joe Harley und David Binney selbst, vereint "The Luxury of Guessing" verschiedene Stile wie Jazz, Avantgarde und Downtown-Musik. Die Songs, darunter "Omen", "See How Fine My Address Was" und "Cochise", zeigen Binneys einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind.
Das Album, das auf dem Label Sledgehammer Blues veröffentlicht wurde, ist ein Beweis für Binneys Innovationsgeist und seine Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden. "The Luxury of Guessing" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche und vielfältige Welt des Jazz, die sowohl erfahrene Hörer als auch Neulinge begeistern wird.