"Die Lost Art" von Mel Lewis ist ein faszinierendes Big-Band-Jazz-Album, das 1989 unter dem Label Jazz Heritage Society veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert dieses Album eine Sammlung von 12 Tracks, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz-Genres zeigen. Mel Lewis, ein renommierter Jazzmusiker, der in den 1940er Jahren nach New York City zog, um seine Karriere zu verfolgen, bringt in diesem Album seine langjährige Erfahrung und sein Talent ein.
Die Tracks reichen von energiegeladenen Stücken wie "Voyager" und "Bulgaria" bis zu ruhigeren, melodischen Kompositionen wie "'Til There Was You/In My Solitude/My Ideal/The Lost Art" und "Goodbye". Das Album zeigt auch Lewis' Fähigkeit, verschiedene Einflüsse zu integrieren, wie in "Native American" und "Allanjuneally", die traditionelle Klänge mit modernen Jazz-Elementen verbinden.
Besonders hervorzuheben ist der Track "Trio for B.B.", der die Zusammenarbeit von Lewis mit anderen talentierten Musikern zeigt. Das Album schließt mit "Goodbye", einem Stück, das die Zuhörer mit einem nachdenklichen und melancholischen Ton zurücklässt.
"Die Lost Art" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge im Genre geeignet ist. Es bietet eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die künstlerische Tiefe und das musikalische Erbe von Mel Lewis zeigen.