"Das Album "The Light That is Felt: Songs of Charles Ives" präsentiert eine faszinierende Sammlung von 27 Liedern des amerikanischen Komponisten Charles Ives, interpretiert von der Sopranistin Susan Narucki und dem Pianisten Donald Berman. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2008 unter dem Label New World Records, bietet eine tiefgehende Einblicke in das avantgardistische Genie von Charles Ives und seine einzigartige musikalische Vision.
Die Lieder, die auf diesem Album versammelt sind, spannen einen weiten Bogen von Ives' frühesten Kompositionen bis hin zu seinen späteren Werken. Jedes Stück ist ein Zeugnis seiner innovativen Herangehensweise an die Musik, die oft experimentelle Harmonien und unkonventionelle Strukturen umfasst. Die Sopranistin Susan Narucki, bekannt für ihre präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen, bringt die Lieder mit einer beeindruckenden Klarheit und Tiefe zum Leben. Begleitet wird sie von Donald Berman, dessen virtuose Klavierbegleitung die komplexen Kompositionen von Charles Ives perfekt unterstreicht.
Aufgenommen im März 2008 in der Aula des Purchase College in New York City, bietet dieses Album eine authentische und lebendige Darstellung der Werke von Charles Ives. Die Aufnahmesession, die sich über drei Tage erstreckte, fängt die Essenz der Kompositionen ein und präsentiert sie in einer Weise, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge gleichermaßen faszinierend ist. Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten ist "The Light That is Felt: Songs of Charles Ives" ein unverzichtbares Werk für alle, die die Tiefe und Vielfalt der Musik von Charles Ives erkunden möchten."
Charles Ives, geboren am 20. Oktober 1874 in Danbury, Connecticut, ist eine zentrale Figur der amerikanischen Musikgeschichte und gilt als Pionier der modernen Musik. Als Sohn des US-Armee-Kapellmeisters George Edwards Ives wuchs er in einer musikalisch geprägten Umgebung auf, was seine frühe Leidenschaft für die Musik weckte. Ives' Werke sind bekannt für ihre experimentellen und dissonanten Klänge, die oft mehrere Themen und Stile miteinander verbinden. Er war ein Meister der Collagetechnik, der Einbeziehung von Alltagsgeräuschen und der Verwendung von Vierteltönen, was ihn zu einem Vorreiter der atonalen Musik machte.
Neben seiner musikalischen Karriere arbeitete Ives hauptberuflich als Versicherungskaufmann und Nachtschreiber, was ihn zu einer einzigartigen Figur in der Musikwelt machte. Seine Kompositionen, darunter die berühmte 4. Sinfonie und die "Concord"-Sonate, sind Zeugnisse seiner innovativen Kompositionsmethoden und seines tiefen Verständnisses für die Verbindung von Musik und Alltag. Ives' Einfluss auf die moderne Musik ist unbestritten, und seine Werke werden weltweit aufgeführt und studiert.
29,266 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.