"Warum sollte man nicht weinen" ist das dritte Album der "Legacy"-Reihe des legendären Trompeters Chet Baker, veröffentlicht im Jahr 1998 unter dem Label Enja Records. Dieses Album ist ein wunderbares Dokument der zehnjährigen musikalischen Freundschaft zwischen Chet Baker und dem deutschen Vibraphonisten Wolfgang Lackerschmid. Mit einer Laufzeit von 56 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Essenz des Cool Jazz und des Vocal Jazz einfängt.
Die Tracks, darunter "Why Shouldn't You Cry", "You Don't Know What Love Is" und "Waltz for Berlin", zeigen Bakers unverwechselbaren Stil und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Musik zu vermitteln. Die Zusammenarbeit mit Lackerschmid verleiht dem Album eine besondere Note, die die einzigartige Chemie zwischen den beiden Musikern widerspiegelt. Dieses Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber und Fans von Chet Baker, die die Schönheit und Tiefe seiner Musik schätzen.