David Byrne präsentiert mit "The Knee Plays" ein einzigartiges und ungewöhnliches Werk, das sich deutlich von seinen anderen Alben abhebt. Erschienen am 1. Januar 1985 unter dem Label Nonesuch, vereint dieses Album die Genres Art Rock und Art Pop zu einer faszinierenden Klangcollage. Mit einer Gesamtlänge von 1 Stunde und 19 Minuten bietet "The Knee Plays" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung.
Das Album entstand in Zusammenarbeit mit dem renommierten Regisseur Robert Wilson als Teil von dessen Theaterprojekt "The Civil Wars". Byrne, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, schafft hier eine Atmosphäre, die sowohl vertraut als auch fremd wirkt. Die Tracks, von "Tree (Today Is an Important Occasion)" bis hin zu "Super Natural", sind eine Mischung aus atmosphärischen Klängen, rhythmischen Experimenten und lyrischen Texten, die zum Nachdenken anregen.
Produziert von David Byrne selbst, mit Percussion-Beiträgen von Bobbye Hall, besticht das Album durch seine einzigartige Instrumentierung und Arrangements. Es ist ein Werk, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Klanglandschaften entführt. "The Knee Plays" ist nicht nur ein Album, sondern ein künstlerisches Statement, das die Grenzen zwischen Musik, Theater und Performance verwischt. Ein absolutes Highlight für alle, die bereit sind, neue musikalische Pfade zu erkunden.