Das Debütalbum von Kate Bush, "The Kick Inside", ist ein Meisterwerk der Musikgeschichte. Veröffentlicht am 17. Februar 1978 bei EMI Records, enthält es den UK-Nummer-1-Hit "Wuthering Heights" und erreichte Platz 3 in den UK-Alben-Charts. Das Album wurde von der British Phonographic Industry mit Platin ausgezeichnet und zählt zu den besten Alben des Jahres 1978.
Die 13 Tracks des Albums bieten eine einzigartige Mischung aus Art-Pop, Barock-Pop und Art-Rock, die Kate Bushs einzigartige Stimme und ihre Fähigkeit, komplexe Geschichten zu erzählen, zeigen. Von dem atmosphärischen "Moving" bis zum dramatischen "The Kick Inside" bietet das Album eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen.
Das Album ist auch bekannt für seine innovative Produktion, die von Andrew Powell, einem Freund und Mitarbeiter von David Gilmour, übernommen wurde. Die Texte von Kate Bush sind oft metaphorisch und offen für Interpretation, wie in dem Titeltrack "The Kick Inside", der von einer jungen Frau handelt, die von ihrem Bruder schwanger ist und sich entscheidet, sich das Leben zu nehmen, um ihre Familie zu schützen.
"The Kick Inside" ist ein Album, das seit seiner Veröffentlichung viele Künstlerinnen inspiriert hat, darunter Tori Amos und Sarah McLachlan. Es ist ein Zeugnis für Kate Bushs künstlerische Vision und ihre Fähigkeit, Musik zu machen, die sowohl persönlich als auch universell ist. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop, Rock und klassischen Elementen ist "The Kick Inside" ein unvergessliches Erlebnis für jeden Musikfan.