Tauchen Sie ein in die barocke Klangwelt von Niccolò Jommelli mit "The Jommelli Album", einer faszinierenden Sammlung von Arien und Instrumentalwerken, die die Vielfalt und Tiefe seines musikalischen Genies zeigen. Diese CD, veröffentlicht am 28. Oktober 2016, bietet eine Stunde reiner musikalischer Freude, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.
Die CD enthält eine Auswahl von Arien aus verschiedenen Opern und Oratorien Jommellis, darunter "Bajazette", "La clemenza di Tito" und "La passione di Gesù Cristo". Jede Aria zeigt Jommellis Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, tiefgründige Gefühle durch Musik auszudrücken. Die Instrumentalstücke, wie die "Sinfonia a 2 violine e basso", bieten einen wunderbaren Kontrast und zeigen die Vielseitigkeit von Jommellis Werk.
Die CD, veröffentlicht von Pan Classics, ist in einem hochwertigen Digipak-Format erhältlich und enthält eine einzige Scheibe. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was sicherstellt, dass jede Note klar und präzise wiedergegeben wird. Die CD ist ein hervorragendes Beispiel für die barocke Musik und bietet einen Einblick in die musikalische Welt des 18. Jahrhunderts.
"The Jommelli Album" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch eine Hommage an einen der größten Komponisten seiner Zeit. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität der barocken Musik zu erleben und die Genialität von Niccolò Jommelli zu würdigen.
Niccolò Jommelli, geboren 1714 in Aversa, war ein herausragender italienischer Komponist der neapolitanischen Schule, dessen Werke die Opernwelt des 18. Jahrhunderts revolutionierten. Mit über 220 Bühnenwerken, darunter mehr als 60 Opern, sowie zahlreichen Oratorien, Kantaten und Messen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Jommelli war in verschiedenen bedeutenden Städten Europas tätig, darunter Ludwigsburg, Wien, Venedig und Rom, wo er nicht nur Opern schrieb, sondern auch für die Kammer-, Tafel- und Kirchenmusik verantwortlich war. Seine Zeit am württembergischen Hof in Ludwigsburg war besonders fruchtbar, wo er bis 1769 insgesamt 28 seiner Opern aufführen ließ. Jommelli's Musik, die sowohl in der Kirchenmusik als auch in der Oper ihren Ausdruck fand, zeichnet sich durch ihre visionäre Qualität und ihre revolutionäre Wirkung aus. Seine Werke sind ein faszinierendes Zeugnis der italienischen Opernkultur des 18. Jahrhunderts und bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Vielfalt und Innovation seiner Zeit.
1,688 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.