Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Thomas Quasthoff präsentiert mit "The Jazz Album" eine faszinierende Fusion aus klassischer Oper und Jazz, die 2007 auf dem renommierten Label Deutsche Grammophon GmbH erschien. Dieser einzigartige Longplayer vereint 14 Tracks, darunter bekannte Jazzstandards und zeitlose Melodien, die von Thomas Quasthoff mit seiner unverwechselbaren Stimme und einer herausragenden Begleitung von Musikern wie Till Brönner, Chuck Loeb, Alan Broadbent, Dieter Ilg und Peter Erskine interpretiert werden.
Die Albumdauer von 57 Minuten bietet eine reichhaltige Auswahl an Stücken wie "There's A Boat Dat's Leavin' Soon For New York", "Ac-Cent-Tchu-Ate The Positive" und "My Funny Valentine", die durch ihre Arrangements und die einzigartige Interpretation von Quasthoff neu belebt werden. Besonders hervorzuheben sind die Arrangements von Alan Broadbent und Nan Schwartz, die den Stücken eine besondere Tiefe und Eleganz verleihen.
"Watch What Happens" und "What Are You Doing the Rest of Your Life?" zeigen die Bandbreite von Quasthoffs Stimme und die Vielseitigkeit der musikalischen Arrangements. Mit "For Once In My Life" wird das Album abgerundet, ein Stück, das die positive und lebensbejahende Stimmung des gesamten Albums unterstreicht.
Thomas Quasthoff, bekannt für seine vielseitige Stimme und seine Fähigkeit, verschiedene Musikgenres zu verbinden, beweist auch auf diesem Album sein außergewöhnliches Talent. "The Jazz Album" ist nicht nur eine Hommage an den Jazz, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Musik, die Grenzen überschreitet und Herzen berührt.
(C) 2007 Deutsche Grammophon GmbH, Hamburg(P) 2007 Deutsche Grammophon GmbH, Hamburg
Tracks
There's A Boat Dat's Leavin' Soon For New YorkAxel Schlosser, Marcus Bartelt, Uli Plettendorf, Andreas Maile, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Ruud Breuls, Peter Erskine, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Fiete Felsch, Karl Schloz, Thomas Quasthoff
Watch What HappensKarl Schloz, Fiete Felsch, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Peter Erskine, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Ruud Breuls, Marcus Bartelt, Axel Schlosser, Thomas Quasthoff, Uli Plettendorf, Andreas Maile
Secret LoveChuck Loeb, Fiete Felsch, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Andreas Maile, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Peter Erskine, Ruud Breuls, Marcus Bartelt, Uli Plettendorf, Frank Chastenier, Axel Schlosser
You And IDieter Ilg, Chuck Loeb, Alan Broadbent, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Frank Chastenier, Nan Schwartz, Thomas Quasthoff, Peter Erskine
Ac-Cent-Tchu-Ate The PositiveDieter Ilg, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Uli Plettendorf, Alan Broadbent, Till Brönner, Andreas Maile, Thomas Quasthoff, Peter Erskine, Marcus Bartelt, Axel Schlosser
I've Grown Accustomed to Her FaceChuck Loeb, Richard Todd, Karl Schloz, Till Brönner, Dieter Ilg, Peter Erskine, Alan Broadbent, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Thomas Quasthoff, Nan Schwartz, Frank Chastenier, Gary Foster
Can't We Be Friends - arranged by Alan BroadbentFiete Felsch, Karl Schloz, Peter Erskine, Andreas Maile, Uli Plettendorf, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Ruud Breuls, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Axel Schlosser, Till Brönner, Marcus Bartelt
"Smile" (Final Theme from the Motion Picture "Modern Times") - Arranged by Nan SchwartzChuck Loeb, Alan Broadbent, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dieter Ilg, Peter Erskine, Nan Schwartz, Till Brönner, Thomas Quasthoff
They All LaughedThomas Quasthoff, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Peter Erskine, Ruud Breuls, Alan Broadbent, Fiete Felsch, Karl Schloz, Dieter Ilg, Till Brönner, Uli Plettendorf, Andreas Maile, Axel Schlosser, Marcus Bartelt
My Funny ValentineDeutsches Symphonie-Orchester Berlin, Nan Schwartz, Thomas Quasthoff, Alan Broadbent
What are you doing the rest of your life? - Arranged by Nan SchwartzPeter Erskine, Nan Schwartz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dieter Ilg, Till Brönner, Alan Broadbent, Chuck Loeb, Frank Chastenier, Thomas Quasthoff
In My SolitudeThomas Quasthoff, Nan Schwartz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Eins und eins das macht zweiPeter Erskine, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Fiete Felsch, Karl Schloz, Ruud Breuls, Uli Plettendorf, Andreas Maile, Chuck Loeb, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Marcus Bartelt, Axel Schlosser, Till Brönner
For Once In My LifePeter Erskine, Ruud Breuls, Chuck Loeb, Fiete Felsch, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Andreas Maile, Marcus Bartelt, Axel Schlosser, Uli Plettendorf
Thomas Quasthoff ist einer der renommiertesten Bassbaritone der Welt und hat fast vier Jahrzehnte lang auf internationalen Bühnen Maßstäbe gesetzt. Mit seiner volltönenden Stimme und tiefgründigen Interpretationen hat er unzählige Menschen mit seiner Kunst erreicht. Besonders seine Liedinterpretationen sind wegweisend und haben ihn zu einem gefeierten Künstler gemacht. Quasthoff studierte Gesang bei Prof. Charlotte Lehmann und Prof. Ernst Huber-Contwig in Hannover und hat seitdem mit namhaften Orchestern konzertiert. Seit 1996 ist er als Professor für Gesang tätig, zunächst an der Hochschule für Musik in Detmold und seit 2004 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Als „Artist in Residence“ war er in prestigeträchtigen Häusern wie dem Wiener Musikverein, dem Concertgebouw Amsterdam und der Carnegie Hall zu Gast. Seine Karriere ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Auftritten und einer tiefen Verbindung zur Musik, die weit über die Oper hinausgeht.