Richard Lloyd, der legendäre Gitarrist, Sänger und Songwriter, bekannt als Gründungsmitglied der Rockband Television, präsentiert mit "The Jamie Neverts Story" ein faszinierendes Tributalbum an Jimi Hendrix. Auf diesem Album, das am 12. Januar 2018 über Sufimonkey Records veröffentlicht wurde, interpretiert Lloyd zehn klassische Hendrix-Songs in seinem unverwechselbaren Stil. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten bietet "The Jamie Neverts Story" eine einzigartige Mischung aus Power Pop, Proto-Punk und Jangle Pop, die sowohl Hendrix-Fans als auch Liebhaber von Lloyds eigenem Sound begeistern wird.
Die Tracklist umfasst bekannte Hendrix-Klassiker wie "Purple Haze", "Ain't No Telling" und "Are You Experienced?", die Lloyd mit seiner charakteristischen Spielweise auf Stratocaster-Gitarren und Supro- sowie Magnatone-Verstärkern neu interpretiert. Jeder Song wurde mit großer Sorgfalt und Respekt für das Original aufgenommen, wobei Lloyds eigene musikalische Identität durchscheint. Das Album ist zudem dem Andenken an Velvert Turner gewidmet, einem gemeinsamen Freund von Lloyd und Hendrix, der eine bedeutende Rolle in der Geschichte dieser beiden musikalischen Giganten spielte.
"The Jamie Neverts Story" ist nicht nur ein Tribut an Jimi Hendrix, sondern auch eine Hommage an die Freundschaft und die musikalische Verbindung zwischen Lloyd, Hendrix und Turner. Die Geschichte hinter diesem Album ist ebenso faszinierend wie die Musik selbst und bietet Einblicke in die tiefen Verbindungen und den Einfluss, den diese drei Musiker aufeinander hatten. Für alle, die die Musik von Richard Lloyd und Jimi Hendrix schätzen, ist dieses Album ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.