Matthew Shipp präsentiert mit "The Intrinsic Nature Of Shipp" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz auf einzigartige Weise erweitert. Der Pianist und Komponist, bekannt für seine avantgardistischen Ansätze, taucht tief in die Welt des Free Jazz und der experimentellen Klänge ein. Die neun Tracks des Albums, veröffentlicht am 15. September 2023 unter dem Label Mahakala Music, bieten eine spannende Reise durch komplexe Strukturen und improvisatorische Freiheit.
Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten präsentiert Shipp eine Mischung aus Free Jazz, Avantgarde, Jazz und Nu Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch neugierige Hörer begeistern wird. Jeder Track, von "Crystal Structures" bis "Essence of Silence", zeigt Shipps virtuose Technik und seine Fähigkeit, tiefgründige und oft abstrakte Klänge zu erschaffen. Die Albumtitel allein deuten bereits auf die intellektuelle und künstlerische Tiefe hin, die in jeder Note steckt.
"Crystal Structures" beginnt mit einer hypnotischen Melodie, die sich langsam zu einem komplexen Geflecht aus Klängen und Rhythmen entwickelt. "That Vibration, The" zeigt Shipps Fähigkeit, mit minimalen Mitteln maximale Ausdruckskraft zu erzielen. "Jazz Emotions" und "Jazz Frequency" sind Beispiele für seine experimentelle Herangehensweise, die traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen verbindet.
"The Bulldozer Poetics" ist ein Highlight des Albums, das durch seine kraftvolle und dynamische Spielweise besticht. "Essence of Silence" schließt das Album mit einer ruhigen, fast meditativen Atmosphäre ab, die den Hörer in eine Welt der Stille und Reflexion entführt.
Matthew Shipp beweist mit "The Intrinsic Nature Of Shipp" einmal mehr, dass er einer der innovativsten und vielseitigsten Musiker der modernen Jazzszene ist. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich auf die Entdeckung neuer Klänge und die Erkundung der unendlichen Möglichkeiten des Jazz einlassen möchten.