Al Di Meola präsentiert mit "The Infinite Desire" ein faszinierendes Album, das 1998 unter dem renommierten Label Telarc veröffentlicht wurde. Dieses Werk vereint die Genres Jazz-Fusion und Flamenco zu einer einzigartigen Klangwelt, die sowohl puristische Jazz-Fans als auch Flamenco-Enthusiasten begeistern wird. Die CD, aufgenommen in den Chung King Studios und Right Track in New York von Februar bis Mai 1998, besticht durch ihre opulente Produktion und eine ausgewogene Balance der Klänge.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von zehn Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Beyond The Mirage", "Shaking The Spirits" und "In My Mother's Eyes (Memory Of Theresa)". Die Musik ist eine harmonische Symbiose aus Al Di Meolas virtuosem Gitarrenspiel und einer Starbesetzung, die eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen einfängt.
"Infinite Desire" ist eine Hommage an die kulturelle Vielfalt und die unendliche Kreativität, die Al Di Meola auszeichnet. Die Tracks variieren in Länge und Intensität, von den energetischen "Vizzini" und "Race With Devil On Turkish Highway" bis hin zu den sanften, meditativen Klängen von "Azzura" und "Big Sky Azzura". Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, in die faszinierende Welt von Al Di Meola einzutauchen.
Die CD ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis von Al Di Meolas unermüdlichem Streben nach Innovation und Perfektion. Mit "The Infinite Desire" setzt er erneut Maßstäbe in der Welt der Instrumentalmusik und beweist, dass er auch nach Jahrzehnten im Geschäft noch immer zu den führenden Gitarristen und Komponisten seiner Zeit gehört.