Das Album "The Heart of the Cello" ist eine umfassende Sammlung von Meisterwerken für Solo-Cello und Cello-Ensemble, die die Vielfalt und Tiefe dieser wunderschönen Instrumenten zeigt. Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 29 Minuten bietet dieses Album eine Reise durch die Geschichte der klassischen Musik, von den barocken Meistern wie Bach und Haydn bis hin zu den Romantikern wie Brahms, Schumann und Saint-Saëns.
Die Aufnahme umfasst eine breite Palette von Werken, darunter Konzerte von Elgar, Delius, Dvorák und Saint-Saëns, sowie Kammermusik von Beethoven, Brahms und Schumann. Die Cellistin bringt ihre ganze Leidenschaft und Meisterschaft in die Interpretation dieser Werke ein, und die Ergebnisse sind atemberaubend.
Das Album "The Heart of the Cello" ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Expressivität des Cellos liebt. Die Aufnahme ist von höchster Qualität und bietet eine intime und persönliche Erfahrung, die den Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführt. Mit seiner Vielfalt und Tiefe ist dieses Album ein wahrer Schatz für jeden Musikliebhaber.
Veröffentlicht am 13. Oktober 2017 bei Warner Classics, ist "The Heart of the Cello" ein Album, das jeden Tag aufs Neue entdeckt werden kann. Die Kombination von Meisterwerken, virtuoser Spieltechnik und exzellenter Aufnahmetechnik macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Jacqueline du Pré, geboren am 26. Januar 1945 in Oxford, war eine britische Cellistin von außergewöhnlichem Talent. Bereits im Alter von vier Jahren zeigte sie ihre außergewöhnliche Begabung für das Cello und entwickelte sich schnell zu einem Wunderkind. Ihre Karriere war von beeindruckenden Leistungen geprägt, darunter die Aufnahme des Elgar-Cellokonzerts im Jahr 1965. Du Pré war nicht nur eine virtuose Musikerin, sondern auch die musikalische Partnerin und Ehefrau des renommierten Pianisten und Dirigenten Daniel Barenboim. Ihre Interpretation der klassischen und Kammermusikwerke bleibt unvergessen und inspiriert bis heute. Tragischerweise starb Jacqueline du Pré im Alter von nur 42 Jahren am 19. Oktober 1987 in London, nachdem sie jahrelang gegen Multiple Sklerose gekämpft hatte.
73,263 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.