"Die Green Room, Vol. 2" von Kid Ory ist ein faszinierendes Album, das die Essenz des traditionellen Jazz und Ragtime einfängt. Veröffentlicht am 6. Dezember 2013 unter dem Label American Music, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 14 Tracks, die eine Duration von 1 Stunde und 6 Minuten umfassen. Kid Ory, ein Pionier des Dixieland-Jazz, präsentiert hier seine unverwechselbare Kunstfertigkeit und sein Talent, das den Hörer in die goldenen Jahre des Jazz entführt.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Do What Ory Say" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "Careless Love", "Basin Street Blues" und "High Society". Jeder Track ist ein Beweis für Ory's virtuose Trombone-Spiel und seine Fähigkeit, mit seiner Band eine lebendige und dynamische Atmosphäre zu schaffen. Die Bandbreite der Stücke reicht von swingenden Nummern wie "Boogie Woogie" bis zu melancholischen Balladen wie "Blues for Jimmie", was die Vielseitigkeit und Tiefe von Ory's Musik unterstreicht.
"Die Green Room, Vol. 2" ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein lebendiges Dokument der Jazzgeschichte. Die akribische Recherche und der einfühlsame Stil, die in diesem Album zum Ausdruck kommen, machen es zu einem wertvollen Beitrag zur Jazzliteratur. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und das beiliegende 16-seitige Booklet mit umfangreichen Fotos und Hintergrundinformationen rundet das Erlebnis ab.
Für Fans von Ragtime, Swing und Big Band Jazz ist dieses Album ein absolutes Muss. Kid Ory's unverwechselbarer Stil und seine Fähigkeit, die Essenz des traditionellen Jazz einzufangen, machen "Die Green Room, Vol. 2" zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Jazzsammlung.