Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
119 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Emil Hess präsentiert mit "The Great Bridge" ein faszinierendes Album, das am 20. März 1999 unter dem Label Storyville veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von zehn Stücken, die von "East Village" bis "A Tale For Those Who Were" reichen.
Hess, bekannt für seinen einzigartigen Stil, nimmt die Hörer mit auf eine musikalische Reise durch die Straßen und Geschichten New Yorks. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, von der melancholischen "Waltz For Jette" bis zur lebhaften "Dance In The Morning". Die Vielfalt der Stücke zeigt Hess' Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Atmosphären einzufangen.
"Blackwell's Island" und "The Great Bridge" sind besonders hervorzuheben, da sie die historische und kulturelle Tiefe der Stadt widerspiegeln. "Bessie's Blues" und "Late Night In New York" fügen dem Album eine jazzige Note hinzu, während "212 West 91st" und "Midnight Express" eine modernere, urbanere Atmosphäre schaffen.
Emil Hess' "The Great Bridge" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Stadt, die ihn inspiriert hat. Es ist eine Sammlung von Geschichten, die durch Musik erzählt werden, und ein Zeugnis von Hess' Talent und Kreativität.