- Alben
- the gondoliers - arthur sullivan
The Gondoliers
- 2000
- 16 Titel
- 42 min
- opera
Albumbeschreibung
Entdecken Sie die charmante Welt der Oper mit "The Gondoliers", einem Meisterwerk von Gilbert und Sullivan. Diese Aufnahme, die am 1. Januar 2000 bei Foyer veröffentlicht wurde, bietet eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Reise durch die beiden Akte der Oper.
Die 14 Tracks bieten eine Vielzahl von musikalischen Highlights, von den humorvollen "We're called Gondoliers" und "I stole the prince" bis hin zu den romantischen "Take a pair of sparkling eyes" und "On the day when I was wedded". Die Sängerinnen und Sänger bringen die Figuren mit Leidenschaft und Charme zum Leben, während das Orchester die kunstvollen Melodien und Harmonien mit Präzision und Gefühl interpretiert.
Mit einer Spieldauer von 42 Minuten ist "The Gondoliers" ein perfektes Beispiel für die Kunst der Oper, die sowohl unterhaltsam als auch kulturell wertvoll ist. Die Foyer-Veröffentlichung bietet eine hervorragende Qualität und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit und den Charme dieser Oper in aller Ruhe zu genießen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer unterhaltsamen und kulturellen Erfahrung sind, sollten Sie "The Gondoliers" unbedingt anhören.
Tracks
- The Gondoliers, Act I: "We're called Gondoliers"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act I: "From the sunny spanish shore"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act I: "In enterprise of martial kind"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act I: "O rapture!"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act I: "I stole the prince"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, The Linden Singers, Westminster Symphony Orchestra
- The Gondoliers, Act I: "When a merry maiden marries"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, The Linden Singers, Westminster Symphony Orchestra
- The Gondoliers, Act I: "Kind sir, you cannot have the heart"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, The Linden Singers, Westminster Symphony Orchestra
- The Gondoliers, Act II: "Here we are at the risk of our lives"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act II: "Rising early in the morning"William Schwenck Gilbert, Arthur Sullivan, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act II: "Take a pair of sparkling eyes"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act II: "There lived a king"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act II: "In a contemplative fashion"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, Westminster Symphony Orchestra, The Linden Singers
- The Gondoliers, Act II: "On the day when I was wedded"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, The Linden Singers, Westminster Symphony Orchestra
- The Gondoliers, Act II: "Small titles and orders"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, The Linden Singers, Westminster Symphony Orchestra
- The Gondoliers, Act II: "Gavotte"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, The Linden Singers, Westminster Symphony Orchestra
- The Gondoliers, Act II: "Dance a cachucha"Arthur Sullivan, William Schwenck Gilbert, Alexander Faris, The Linden Singers, Westminster Symphony Orchestra
Um Arthur Sullivan
Arthur Sullivan, geboren am 13. Mai 1842 in London, ist einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine unvergesslichen komischen Opern. Seine Zusammenarbeit mit dem Librettisten W.S. Gilbert führte zur Schaffung der berühmten "Savoy Operas", darunter Meisterwerke wie "The Mikado", "H.M.S. Pinafore" und "The Pirates of Penzance". Diese Opern sind bis heute fester Bestandteil des musikalischen Erbes und begeistern mit ihrer humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Musik.
Sullivan begann seine musikalische Ausbildung an der Royal Academy of Music in London und gewann als jüngster Teilnehmer den Mendelssohn-Wettbewerb, was ihm ein Studium am Konservatorium Leipzig ermöglichte. Dort lernte er Franz Liszt kennen und entschied sich, seine Karriere als Komponist fortzusetzen. Neben seinen Opern komponierte Sullivan auch Orchesterwerke, Kirchenmusik, Opern und Ballettmusik, was seine Vielseitigkeit und sein tiefes musikalisches Verständnis unterstreicht.
Seine Werke sind nicht nur im angelsächsischen Sprachraum, sondern weltweit bekannt und geliebt. Sullivan starb am 22. November 1900 in London, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute nachhallt und Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
3,884 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.