Glenn Dicterows erste Sammlung, veröffentlicht am 3. Juni 2014 unter dem Label New York Philharmonic, ist eine beeindruckende Hommage an die klassische Violinmusik. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch einige der bedeutendsten Violin-Konzerte der Musikgeschichte.
Die Sammlung umfasst Werke von renommierten Komponisten wie Jean Sibelius und Pyotr Ilyich Tchaikovsky. Glenn Dicterow, der ehemalige Konzertmeister des New York Philharmonic, zeigt seine virtuose Technik und tiefe musikalische Ausdruckskraft in jedem Stück. Von den kraftvollen Passagen des Sibelius-Violin-Konzerts Nr. 1 in g-Moll, Op. 26 bis zu den zarten Melodien des Tchaikovsky-Violin-Konzerts in D-Dur, Op. 35, demonstriert Dicterow seine Vielseitigkeit und Meisterschaft.
Ein besonderes Highlight des Albums ist das Thema aus "Schindler's List" von John Williams, das Dicterow mit großer Empfindsamkeit und Tiefe interpretiert. Dieses Stück, das weltweit bekannt und geliebt wird, fügt dem Album eine berührende Note hinzu.
Die Zusammenarbeit mit dem New York Philharmonic, einem der führenden Orchester der Welt, verleiht den Aufnahmen eine besondere Strahlkraft und Präzision. Dicterows Interpretation der Werke, unterstützt durch das Orchester, schafft eine Atmosphäre von Eleganz und Leidenschaft, die den Hörer in den Bann zieht.
Die Glenn Dicterow Collection, Vol. 1, ist nicht nur ein Album für Violinliebhaber, sondern für jeden, der die Schönheit und Kraft klassischer Musik schätzt. Es ist eine Sammlung, die die Essenz der Violine und die Brillanz eines herausragenden Musikers einfängt.