Taucht ein in die faszinierende Welt von Max Steiner mit seinem Meisterwerk "The Glass Menagerie", das am 5. Dezember 2012 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Documents erschien, bietet eine beeindruckende Sammlung von 34 Tracks, die die gesamte Laufzeit von 1 Stunde und 17 Minuten umfassen. Max Steiner, geboren als Maximilian Raoul Walter Steiner, war ein österreichischer Komponist und Dirigent, der für seine Arbeit in der Filmindustrie bekannt ist. Mit "The Glass Menagerie" präsentiert er seine einzigartige Fähigkeit, die Essenz eines Dramas in Musik zu verwandeln.
Dieses Album ist die perfekte Begleitung zur gleichnamigen Verfilmung des Theaterstücks von Tennessee Williams. Es begleitet die Geschichte des Marineoffiziers Tom Wingfield und seiner Familie, wobei jede Note und jeder Akkord die tiefen und komplexen Beziehungen der Charaktere einfängt. Von den zarten Klängen des "Main Title" bis hin zu den dramatischen Momenten in "Broken Glass" und "Drunk Scene" bietet dieses Album eine reichhaltige Palette an musikalischen Erlebnissen.
Die Tracks wie "The Wingfield House", "Mother and Son" und "Dinner Table" zeichnen die alltäglichen, aber dennoch intensiven Momente der Familie nach. "Memories of Blue Mountain" und "Let the Rest of the World Go By" fügen eine melancholische Note hinzu, die die Sehnsucht und die unausgesprochenen Wünsche der Charaktere unterstreicht. "Jim and Laura's Waltz" und "Jim's Confession" sind Höhepunkte, die die Spannungen und Hoffnungen der Protagonisten auf eine berührende Weise darstellen.
"The Glass Menagerie" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Kunst von Max Steiner in ihrer ganzen Pracht zeigt. Es ist ein Werk, das sowohl Filmfans als auch Musikliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Lassen Sie sich von der eleganten und tiefgründigen Musik von Max Steiner verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von "The Glass Menagerie".
Max Steiner, geboren am 10. Mai 1888 in Wien, war ein österreichischer Komponist, der als einer der einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Kinogeschichte gilt. Mit 24 Oscarnominierungen und drei gewonnenen Preisen hinterließ er ein unvergessliches Erbe in der Filmindustrie. Steiner, oft als „Vater der Filmmusik“ bezeichnet, schuf unvergessliche Partituren zu Klassikern wie „Vom Winde verweht“, „King Kong und die weiße Frau“, „Casablanca“ und „Die Sommerinsel“. Besonders bemerkenswert ist, dass er 1933 als Erster in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik unterlegte. Steiner verstarb am 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, und bleibt eine zentrale Figur in der Geschichte der Filmmusik.
14,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.