"Die Getty Address" von Dirty Projectors, geführt von Dave Longstreth, ist ein ambitioniertes und einzigartiges Werk, das 2005 unter dem Label Western Vinyl veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein faszinierendes Beispiel für Art Pop, das sich durch seine ungewöhnlichen Arrangements und komplexen Strukturen auszeichnet. Longstreth, der Hauptkünstler hinter Dirty Projectors, hat für dieses Album ungewöhnliche Arrangements geschrieben, die speziell für ein Bläserseptett konzipiert wurden, was dem Album einen einzigartigen Klang verleiht.
Mit einer Laufzeit von 56 Minuten bietet "The Getty Address" eine vielfältige Sammlung von Stücken, darunter "I Sit On the Ridge At Dusk", "Warholian Wigs" und "Finches' Song At Oceanic Parking Lot". Die Texte und Melodien sind oft experimentell und glitch-artig, was das Album zu einem hörenswerten Erlebnis macht. Die Musik ist eine Mischung aus akustischen und elektrischen Klängen, die von Longstreths vielseitigen Instrumentierungskünsten zeugen, die von Gitarren über Flöten bis hin zu Schlagzeugen reichen.
"Die Getty Address" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Longstreths kreativem Genie und seinem unerschrockenen Ansatz, musikalische Grenzen zu überschreiten. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von experimenteller Musik als auch diejenigen, die etwas Neues und Herausforderndes suchen, begeistern wird.