Booker Ervin präsentiert mit "The Freedom Book" ein Meisterwerk des unkonventionellen, fortschrittlichen Hard Bop. Dieses 1963 aufgenommene Album ist der erste Teil einer thematisch verbundenen Serie, die später durch "The Song Book", "The Blues Book" und "The Space Book" fortgesetzt wurde.
Die sechs Tracks, darunter "A Lunar Tune", "Cry Me Not" und "Stella By Starlight", bieten eine Herausforderung für den Hörer und sind gleichzeitig von einer tiefen Schönheit erfüllt. Booker Ervin, der auch auf zahlreichen Aufnahmen von Charles Mingus zu hören ist, zeigt hier seine Meisterschaft auf dem Tenorsaxophon.
Das Album, das 2007 von Rudy Van Gelder remastert wurde, ist ein Muss für jeden Jazz-Fan. Die Kombination aus Booker Ervins saxophonalem Virtuosität, dem pianistischen Genie von Jaki Byard, dem Schlagzeug von Alan Dawson und dem Bass von Richard Davis ergibt eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in die Welt des Jazz entführt.
Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet "The Freedom Book" eine konzentrierte und intensive Musikalität, die den Hörer nicht loslässt. Dieses Album ist ein wichtiger Teil von Booker Ervins Diskographie und ein Highlight seiner Arbeit für das Label Prestige. Es ist ein Album, das man immer wieder hören muss, um seine Schönheit und Komplexität vollständig zu erfassen.