Gil Shaham präsentiert mit "The Fiddler of the Opera" ein faszinierendes Album, das 1997 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Klassikliebhaber, die sich auf eine Reise durch einige der berühmtesten Opern der Musikgeschichte begeben möchten. Mit einer Spieldauer von einer Stunde und fünf Minuten bietet es eine reiche Auswahl an virtuosen Operntranskriptionen für Violine und Klavier.
Das Album beginnt mit einer Paraphrase auf "Largo al factotum" aus Gioachino Rossinis Oper "Il barbiere di Siviglia" und führt den Hörer durch eine Fantasie über Mozarts "Die Zauberflöte". Gil Shaham zeigt sein außergewöhnliches Talent und seine technische Brillanz in jedem Stück, von der Melodie aus Glucks "Orfeo ed Euridice" bis hin zu den Walzersequenzen aus Richard Strauss' "Der Rosenkavalier".
Besonders hervorzuheben sind die ausgewählten Stücke aus George Gershwins "Porgy and Bess", die eine einzigartige Mischung aus klassischer und jazziger Atmosphäre bieten. Shahams Interpretation von "Summertime" und "It Ain't Necessarily So" ist sowohl berührend als auch voller Lebendigkeit.
Mit "The Fiddler of the Opera" beweist Gil Shaham erneut, warum er zu den führenden Geigerinnen und Geigern unserer Zeit gehört. Seine Fähigkeit, jedem Stück eine persönliche Note zu verleihen und gleichzeitig die Essenz der ursprünglichen Kompositionen zu bewahren, macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Gil Shaham, ein international gefeierter Violinist, zählt zu den herausragenden Künstlern seiner Generation. Geboren 1971 in den USA als Sohn israelischer Eltern, zog er bereits im Alter von zwei Jahren nach Jerusalem, bevor er seine musikalische Karriere in den Vereinigten Staaten fortsetzte. Shaham ist bekannt für seine virtuose Technik und seine tiefgründigen Interpretationen, die sowohl klassische Meisterwerke als auch weniger bekannte Werke des 20. Jahrhunderts umfassen. Er spielt auf einer Stradivari aus dem Jahr 1699 und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Avery Fisher Prize und den Grammy. Shaham hat mit den renommiertesten Orchestern der Welt zusammengearbeitet und eine beeindruckende Diskographie veröffentlicht, darunter seine eigenen Aufnahmen unter dem Label Canary Classics. Seine Auftritte sind stets ein Erlebnis, geprägt von Spontaneität, musikalischem Witz und einer tiefen Analyse der Werke, die er interpretiert. Shaham ist nicht nur ein brillanter Solist, sondern auch ein gefragter Partner für Kammermusik und Dirigieraufgaben. Seine Konzerte in Städten wie Berlin, New York, Tokio und Paris begeistern stets ein breites Publikum.
17,235 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.