Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Carson Cooman, ein hochproduktiver Komponist mit einem Œuvre von über 1000 Opusnummern, präsentiert mit "The Evening Choir" ein faszinierendes Werk, das die Essenz des Minimalismus in der klassischen Musik einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. August 2014 unter dem Label Convivium Records, bietet eine Sammlung von Stücken, die sowohl in der Kirche als auch im Konzertsaal zu Hause sind.
Mit einer Spielzeit von etwa 63 Minuten präsentiert "The Evening Choir" eine Vielzahl von Kompositionen, die von Carson Cooman's einzigartigem Stil geprägt sind. Die Tracks reichen von meditativen Stücken wie "The Evening Choir, Op. 959" und "How Lovely Is Thy Dwelling Place, Op. 937" bis hin zu festlichen Klängen wie "Easter Day, Op. 997" und "Te Deum, Op. 759". Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und bietet eine tiefe, spirituelle Erfahrung, die sowohl das Herz als auch den Geist berührt.
Die Vielfalt der Kompositionen spiegelt Coomans Fähigkeit wider, verschiedene musikalische Ausdrucksformen zu meistern. Von den sanften, nachdenklichen Klängen von "Born Among Us in the Night, Op. 936" bis zu den kraftvollen, inspirierenden Melodien von "The Kingdom of Justice, Op. 686", zeigt dieses Album die Breite und Tiefe von Coomans musikalischem Genie. "The Evening Choir" ist ein Zeugnis für die Schönheit und Kraft der minimalistischen Musik und ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber klassischer Musik.
2014 Convivium Records2014 Convivium Records
Tracks
The Evening Choir, Op. 959Carson Cooman, Gilly Franklin, Kate Telfer, William Wallace, Danny Purtell, Convivium Singers, Joe Waggott, Alexander Norman
Be Ye Wise, Op. 819Carson Cooman, William Drakett, Convivium Singers, Joe Waggott, Alexander Norman
Born Among Us in the Night, Op. 936Carson Cooman, Convivium Singers, Joe Waggott, Alexander Norman
How Lovely Is Thy Dwelling Place, Op. 937Carson Cooman, Convivium Singers, Alexander Norman
Easter Day, Op. 997Carson Cooman, Convivium Singers, Joe Waggott, Alexander Norman
I Have Seen the Lord, Op. 688 (A Mary Magdalene Sequence)Carson Cooman, Convivium Singers, Joe Waggott, Alastair Wright, Alexander Norman
The Name Above All Names, Op. 843Carson Cooman, Convivium Singers, Joe Waggott, Alexander Norman
When the Perfect Comes, Op. 740Carson Cooman, Convivium Singers, Joe Waggott, Alexander Norman
Veni Sancte Spiritus, Op. 940Carson Cooman, Convivium Singers, Alexander Norman
The Kingdom of Justice, Op. 686: No. 1, From Micah 6:8Carson Cooman, William Drakett, Convivium Singers, Joe Waggott, Alex Smith, Alexander Norman
The Kingdom of Justice, Op. 686: No. 2, From Isaiah 58:6-9Carson Cooman, Sarah Rowley, Convivium Singers, Joe Waggott, Alex Smith, Alexander Norman
The Kingdom of Justice, Op. 686: No. 3, From Jeremiah 31:31, 33Carson Cooman, William Drakett, Convivium Singers, Joe Waggott, Alex Smith, Alexander Norman
The Kingdom of Justice, Op. 686: No. 4, From James 2:5, Matthew 6:19-21, & Revelation 21:1, 3Carson Cooman, Sarah Rowley, William Drakett, Convivium Singers, Joe Waggott, Alex Smith, Alexander Norman
Te Deum, Op. 759Carson Cooman, Convivium Singers, Joe Waggott, Alexander Norman
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.