Das Album "The Endless River" von Pink Floyd, veröffentlicht am 10. November 2014 bei Columbia, ist ein Meisterwerk der progressiven Rockmusik. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 5 Minuten bietet es eine umfassende Reise durch die verschiedenen Facetten des Genres. Die 18 Tracks, die auf vier Seiten aufgeteilt sind, führen den Hörer durch eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen.
Von den atmosphärischen Klängen von "Things Left Unsaid" und "It's What We Do" bis hin zu den psychedelischen Elementen von "Skins" und "Unsung" - jedes Stück bietet eine einzigartige Perspektive auf die Musik von Pink Floyd. Die symphonischen und klassischen Rock-Elemente in Tracks wie "The Lost Art of Conversation" und "Autumn '68" weisen auf die Vielfalt und Tiefe der Band hin.
Das Album ist auch ein Tribut an den verstorbenen Keyboarder Richard Wright, dessen unveröffentlichte Aufnahmen in das Werk integriert wurden. Die resultierende Musik ist ein Zeugnis für die innovative und experimentelle Herangehensweise von Pink Floyd, die auch nach all den Jahren noch immer fasziniert.
"The Endless River" ist ein Muss für jeden Fan von Pink Floyd und progressive Rockmusik. Es ist ein Album, das sich lohnt, mehrmals gehört zu werden, um alle Nuancen und Details zu entdecken. Mit seiner Veröffentlichung hat Pink Floyd einmal mehr bewiesen, dass ihre Musik zeitlos und unvergleichlich ist.