Sigurður Flosason präsentiert mit "The Eleventh Hour" ein faszinierendes Album, das 2013 unter dem Label Storyville Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Sammlung eigener Kompositionen, die der isländische Saxophonist mit seinem Copenhagen Quartet, bestehend aus Nikolaj Hess am Klavier, Lennart Ginman am Bass und weiteren talentierten Musikern, eingespielt hat. Die Aufnahmen fanden im September 2013 im renommierten Village Recording Studio in Dänemark statt.
Mit einer Spielzeit von 57 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette an Stücken, die von melancholischen Klängen bis hin zu energiegeladenen Melodien reichen. Titel wie "By Myself, All Alone" und "When I Think Back" laden zum Nachdenken ein, während Stücke wie "Forty-Nine" und "The Eleventh Hour" mit ihrer rhythmischen Intensität begeistern. Die Fotografie des Albums wurde von Einar Falut Ingólfsson und Bente Jørgensen gestaltet, was dem Album eine visuelle Tiefe verleiht.
"Eleventh Hour" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die musikalische Welt von Sigurður Flosason, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Gattung einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Kombination aus Flosasons kreativem Genie und der virtuosen Spielweise des Copenhagen Quartet macht dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der modernen Jazzmusik.