David Murray, der renommierte Tenorsaxophonist, präsentiert mit "The Devil Tried To Kill Me" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Jazz, Funk und afrikanischen Rhythmen verschwimmen lässt. Dieses Werk, das am 3. November 2009 unter dem Label Justin Time Records Inc. veröffentlicht wurde, ist ein beeindruckendes Zeugnis der musikalischen Vielfalt und des kreativen Genies von David Murray.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und vier Minuten bietet das Album acht kraftvolle Tracks, die von der energiegeladenen Zusammenarbeit mit den Gwo-Ka Masters und dem legendären Blues-Sänger Taj Mahal geprägt sind. Die Gwo-Ka Masters, eine Formation, die die traditionelle Musik der Insel Guadeloupe in den Vordergrund stellt, bringen ihre einzigartigen Percussion-Künste und Gesangsstimmen ein, während Sista Kee mit ihrer sassigen urbanen Soul-Stimme und Taj Mahal mit seiner weltberühmten Blues-Voice die musikalische Palette weiter bereichern.
Die Tracks reichen von politischen Statements wie "Kiama For Obama" bis hin zu rhythmisch intensiven Stücken wie "Congo" und "Canto Oneguine". Jeder Song ist ein Meisterwerk der Improvisation und des musikalischen Austauschs, das die Hörer in eine Welt voller Energie und Kreativität eintauchen lässt.
"Southern Skies" und "Africa" bieten eine Mischung aus funkigen Beats und jazzigen Melodien, die die Hörer in ihren Bann ziehen und zum Tanzen einladen. Die Radio-Edits dieser beiden Tracks bieten eine zugängliche Einstiegsmöglichkeit in die komplexen und vielschichtigen Kompositionen des Albums.
David Murray, bekannt für seine Arbeit im Free Jazz, Avantgarde und Hard Bop, zeigt auf "The Devil Tried To Kill Me" einmal mehr seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen und etwas völlig Neues zu schaffen. Dieses Album ist ein Beweis für seine unermüdliche Innovationskraft und sein tiefes Verständnis für die Musik.
Für Jazz-Enthusiasten und Liebhaber von experimenteller Musik ist "The Devil Tried To Kill Me" ein unverzichtbares Werk, das die Grenzen der musikalischen Ausdrucksformen erweitert und die Hörer in eine Welt voller Rhythmus, Melodie und Kreativität entführt.