"Die Cries of London" ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Schönheit der englischen Renaissance-Musik mit zeitgenössischen Kompositionen verbindet. Unter der Leitung von Paul Hillier und seinem renommierten Ensemble Theatre of Voices präsentiert dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Werken, die von der lebendigen Atmosphäre der Londoner Märkte und Plätze vor fünfhundert Jahren inspiriert sind.
Mit einer Laufzeit von 64 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und vielschichtige musikalische Erfahrung. Die Sopranistinnen Else Torp und Clara Sanabras sowie die Tenöre Julian Podger und Paul Elliott tragen mit ihren beeindruckenden Stimmen zur Tiefe und Ausdruckskraft der Kompositionen bei. Die Werke von Komponisten wie Orlando Gibbons, William Cobbold und Thomas Ravenscroft sind Meisterwerke der Renaissance, die durch die präzise und einfühlsame Interpretation des Ensembles neu belebt werden.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Chor-, Minimalismus-, mittelalterliche und avantgardistische Musik, und bietet somit eine breite Palette an musikalischen Erlebnissen. Die sorgfältig ausgewählten Stücke, wie "The Cries of London I & II" und "Fantasia a 4 for the Great Dooble-Base", zeigen die Vielfalt und Tiefe der englischen Musiktradition.
"Die Cries of London" wurde am 13. Juni 2006 unter dem Label Harmonia Mundi veröffentlicht und hat seitdem die Herzen vieler Musikliebhaber erobert. Es ist ein wahres Juwel für alle, die die Schönheit der Renaissance-Musik schätzen und gleichzeitig offen für moderne Interpretationen sind. Lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre und der künstlerischen Brillanz dieses Albums verzaubern.