Ben Sidrans "The Concert for García Lorca" ist ein faszinierendes Live-Album, das 1998 aufgenommen wurde und eine einzigartige Verbindung zwischen Jazz und Poesie herstellt. Sidran, ein begabter Pianist und Sänger, präsentiert hier eine Sammlung von Stücken, die von den Werken des berühmten spanischen Dichters Federico García Lorca inspiriert sind. Die Aufnahmen fanden im Garten des Huerta de San Vicente, Lorcas boyhood home in Granada, statt, und wurden sogar auf Lorcas eigenem Klavier gemacht.
Das Album umfasst acht Tracks, darunter bekannte Jazz-Standards wie "It Ain't Necessarily So" und "Whisper Not (Lover Man)", sowie originelle Kompositionen von Sidran selbst, die von Lorcas Poesie und der Flamenco-Tradition des "Cante Jondo" inspiriert sind. Sidrans einzigartiger Stil, der Elemente des Vocal Jazz und des Adult-Oriented Rock (AOR) vereint, schafft eine atmosphärische und intime Hörerfahrung.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und sechs Minuten bietet "The Concert for García Lorca" eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Reise. Sidrans virtuose Piano-Spielweise, seine ausdrucksstarke Stimme und seine Fähigkeit, komplexe literarische Themen in musikalische Formen zu übersetzen, machen dieses Album zu einem besonderen Erlebnis für alle Jazz- und Literaturliebhaber.