"Knickerbocker Holiday" ist ein faszinierendes Opernalbum, das die Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Komponisten Kurt Weill und dem Dramatiker Maxwell Anderson präsentiert. Veröffentlicht am 28. Juni 2011 von Ghostlight Records, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 26 Songs, die eine Gesamtlänge von 1 Stunde und 17 Minuten umfassen. Die Oper, die ursprünglich 1938 uraufgeführt wurde, ist ein Meisterwerk, das die Geschichte von Washington Irving und die Gründung der Stadt New York in einem einzigartigen musikalischen Rahmen erzählt.
Das Album beginnt mit der "Introduction / Washington Irving Song" und führt durch eine Reihe von musikalischen Höhepunkten wie "Clickety-Clack", "September Song" und "How Can You Tell an American?". Jeder Song ist sorgfältig komponiert und bietet eine tiefe Einblicke in die musikalische Genialität von Kurt Weill. Die Oper ist bekannt für ihre komplexen Melodien und tiefgründigen Texte, die sowohl historische als auch zeitlose Themen behandeln.
"Knickerbocker Holiday" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die Zusammenarbeit zwischen zwei der bedeutendsten Künstler ihrer Zeit zeigt. Die Oper ist ein Beispiel für die Fähigkeit von Kurt Weill, verschiedene musikalische Stile zu vereinen und dabei eine einzigartige und unvergessliche Klangwelt zu schaffen. Die Aufnahme durch The Collegiate Chorale sorgt für eine authentische und lebendige Interpretation, die die Essenz der Originalproduktion einfangen.
Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber von Opern und klassischer Musik. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Genialität von Kurt Weill und Maxwell Anderson zu erleben und gleichzeitig in die faszinierende Geschichte von New York einzutauchen.
Kurt Weill, geboren am 2. März 1900 in Dessau, ist einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, dessen Werke die Grenzen zwischen Oper, Musical und politischem Theater verschwimmen lassen. Berühmt wurde er durch seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, insbesondere durch die "Dreigroschenoper," die die Welt der Oper revolutionierte. Weill wuchs in einer jüdischen Familie auf und begann bereits als Schüler zu komponieren. Seine frühen Werke, darunter satirische und zeitkritische Bühnenstücke, sorgten in den 1920er Jahren in Deutschland für Aufsehen und polarisierten das Publikum.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh Weill 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten Staaten, wo er am New Yorker Broadway große Erfolge feierte. Seine Musik, die Elemente von Jazz, Tanzmusik und Neoklassik vereint, fand auch in den USA großen Anklang. Weill schuf eine Vielzahl von Opern, Operetten, Musicals, Liedern und Songs, die bis heute ihre Faszination nicht verloren haben. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben der "Dreigroschenoper" auch "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" und "Die Bürgschaft." Kurt Weill verstarb am 3. April 1950 in New York City, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt der Musik nachhaltig geprägt hat.
26,894 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.