Das Album "The Clairvoyant" von Ivo Perelman, Matthew Shipp und Whit Dickey ist ein Meisterwerk des Free Jazz und der Avantgarde-Musik. Veröffentlicht im Oktober 2012 bei Leo Records, bietet es eine einzigartige Kombination von brazilianischen Folk-Themen und improvisierter Jazzmusik.
Die acht Tracks des Albums, darunter "The Clairvoyant", "Ritual" und "Fear of Eternity", sind das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen den drei Musikern. Die Saxophon-Klänge von Ivo Perelman, die Klavier-Melodien von Matthew Shipp und das Schlagzeug-Spiel von Whit Dickey verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, die den Hörer in eine Welt der musikalischen Experimentierfreudigkeit entführt.
Mit einer Spielzeit von 47 Minuten bietet "The Clairvoyant" eine intensive und vielfältige musikalische Erfahrung. Die Musik ist geprägt von einer tiefen Emotionalität und einer spontanen Kreativität, die die Grenzen des Jazz und der Avantgarde-Musik erweitert.
Das Album ist auch eine Hommage an die Zusammenarbeit zwischen den drei Musikern, die sich in den Liner Notes von Matthew Shipp widerspiegelt. Er beschreibt die Musik als eine Reise durch einen "verzauberten Wald", in dem sich Schönheit und Experimentierfreudigkeit vereinen.
Insgesamt ist "The Clairvoyant" ein Album, das die Grenzen der Jazz- und Avantgarde-Musik erweitert und den Hörer zu einer tiefen und intensiven musikalischen Erfahrung einlädt. Es ist ein Muss für alle, die sich für innovative und kreative Musik interessieren.