Daniel Mueller-Schott präsentiert mit "The Cellist of Venice" ein faszinierendes Album, das am 12. August 2016 unter dem Label Atlantic Crossing Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Venedigs und zeigt Mueller-Schotts außergewöhnliches Können als einer der weltweit gefragtesten Cellisten.
Das Album umfasst eine Sammlung von Stücken, darunter Suiten von verschiedenen Komponisten, die von Daniel Mueller-Schott auf seinem "Ex Shapiro" Matteo Goffriller Cello aus dem Jahr 1727 meisterhaft interpretiert werden. Die Stücke reichen von lebhaften Menuetten und Bourrées bis hin zu tiefgründigen Sarabanden und Allegro, die die Vielfalt und Tiefe des Cellospiels demonstrieren.
Mueller-Schott, bekannt für seine Beteiligung an kreativen Kunstprojekten wie dem "Street Art" Projekt in München, Berlin und Melbourne, bringt seine künstlerische Vision auch in dieses Album ein. Seine Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern und Musikern, wie Thomas Hampson und der Venice Baroque Orchestra unter der Leitung von Andrea Marcon, unterstreicht seine Position als führende Figur in der klassischen Musikszene.
Mit einer Spielzeit von 37 Minuten bietet "The Cellist of Venice" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die die Schönheit und Kraft des Cellos in den Vordergrund stellt. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik und ein Beweis für Daniel Mueller-Schotts außergewöhnliches Talent und seine Hingabe an sein Instrument.