Am 22. September 2006 betrat Keith Jarrett die Bühne der legendären Carnegie Hall in New York, um nach einer zehnjährigen Pause sein erstes Solokonzert auf heimischem Boden zu geben. Dieses historische Ereignis wurde auf dem Live-Album "The Carnegie Hall Concert" festgehalten, das die Essenz eines unvergesslichen Abends einfängt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 50 Minuten bietet das Album eine tiefgehende und intensive Erfahrung, die Jazzliebhaber begeistern wird.
Das Album besteht aus zehn Teilen, die das gesamte Konzert abdecken, sowie drei zusätzlichen Studioaufnahmen: "The Good America," "Paint My Heart Red," und "My Song." Jarretts virtuose Pianospielweise und seine Fähigkeit, improvisierte Musik zu schaffen, die sowohl technisch beeindruckend als auch tiefgründig ist, stehen im Mittelpunkt dieses Werks. Die Live-Aufnahmen spiegeln die Energie und Spontaneität eines Konzerts wider, während die Studioaufnahmen die musikalische Tiefe und Kreativität des Künstlers unterstreichen.
"True Blues" und "Time On My Hands" runden das Album ab und zeigen Jarretts Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu meistern. Das Album wurde von ECM Records veröffentlicht und ist ein wertvolles Dokument der künstlerischen Leistung von Keith Jarrett. Für jeden Jazzliebhaber ist dieses Album ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.