"Der Trompeter Idrees Sulieman präsentiert mit 'The Camel' ein faszinierendes Album, das 1964 unter dem Label EMI veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein Meilenstein im Bereich des Hard Bop und Cool Jazz, mit Einflüssen aus Bebop und traditionellem Jazz. Die sieben Tracks, darunter 'Dawud's Bossa Nova' und 'Blues For Emanon', bieten eine reichhaltige Klanglandschaft, die von Suliemans virtuosem Spiel und seiner einzigartigen Interpretation der Genres zeugt.
Gespielt von einer herausragenden Besetzung, darunter Jaromír Hnilička und Richard Kubernat an den Trompeten, Rolf Kühn am Klarinett und Leo an weiteren Instrumenten, zeigt 'The Camel' die Bandbreite und Tiefe von Suliemans musikalischem Talent. Die Aufnahmen, ursprünglich auf Vinyl veröffentlicht, sind heute ein begehrtes Sammlerstück für Jazz-Enthusiasten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, von den melancholischen Tönen von 'Sad and Strange' bis zu den energiegeladenen Rhythmen von 'The Camel'. Suliemans Fähigkeit, verschiedene Stile zu verschmelzen, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Jazz-Sammlung.
'The Camel' ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Idrees Suliemans künstlerischem Genie und seinem Beitrag zur Jazzmusik. Es ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe des Jazz schätzt."