Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecken Sie die faszinierende Welt der seltenen englischen Kirchenmusik des 15. Jahrhunderts mit dem Orlando Consort. Ihr neues Album "The Call of the Phoenix" präsentiert eine Sammlung von mittelalterlichen und gregorianischen Gesängen, die von der Harmonie und Spiritualität dieser Zeit zeugen. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und zehn Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und berührende musikalische Erfahrung.
Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Votive Antiphonen, darunter "Stella celi", "Quam pulcra es" und "Tota pulcra es", sowie bedeutende liturgische Stücke wie "Gloria", "Credo" und "Sanctus". Die präzisen und ausdrucksstarken Gesänge des Orlando Consort bringen die historische Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann zieht.
Veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem renommierten Label Harmonia Mundi, ist dieses Album ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit und Tiefe der mittelalterlichen Musik. Tauchen Sie ein in die reiche Klangwelt des Orlando Consort und entdecken Sie die verborgene Schätze der englischen Kirchenmusik des 15. Jahrhunderts.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach The Call of the Phoenix: Rare 15th Century English Church Music auf Amazon