"The Burning World" ist das sechste Studioalbum der amerikanischen Experimental-Rock-Band Swans, veröffentlicht am 15. Mai 1989. Es markiert das einzige Major-Label-Release der Band, das zunächst über Uni Records und später über MCA Records erschien. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten und einer Vielzahl von Genres wie Noise Rock, Post-Rock, Neofolk, Industrial Rock und Avantgarde, bietet das Album eine faszinierende Mischung aus experimentellen Klanglandschaften und intensiven musikalischen Ausdrucksformen.
Frontmann Michael Gira, bekannt für seine tiefgründigen Texte und markante Stimme, führt die Band durch eine Reihe von Songs, die von der sanften Ballade "Can't Find My Way Home" bis hin zu den dröhnenden, industrialisierten Klängen von "(She's A) Universal Emptiness" reichen. Die Zusammenarbeit mit Produzenten wie Bill Laswell und Jarboe, die auch als Background-Sängerin und Keyboarderin fungiert, verleiht dem Album eine einzigartige Tiefe und Vielschichtigkeit.
"The Burning World" ist ein Meilenstein in der Karriere von Swans und zeigt die Band in ihrer ganzen experimentellen Pracht. Die Albumcovergestaltung, entworfen von Michael Gira selbst, spiegelt die düstere und intensive Atmosphäre der Musik wider. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden Fan von experimenteller und avantgardistischer Musik, das die Grenzen des Rockgenres erweitert und neue musikalische Horizonte eröffnet.