Dieses Album, "The Boy Who Grew Too Fast", ist ein faszinierendes Werk des renommierten Komponisten Gian Carlo Menotti. Es handelt sich um eine einaktige Oper, die speziell für ein junges Publikum konzipiert wurde und 1982 uraufgeführt wurde. Die Oper, die in zwei Teile unterteilt ist, bietet eine spannende und zugängliche Einführung in die Welt der Oper für jüngere Hörer. Mit einer Gesamtspielzeit von 41 Minuten ist es eine kompakte, aber tiefgründige musikalische Erfahrung.
Menotti, bekannt für seine einfühlsamen und einprägsamen Kompositionen, hat mit "The Boy Who Grew Too Fast" ein Stück geschaffen, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Die Oper wurde ursprünglich 1982 in Wilmington, Delaware, aufgeführt und hat seitdem viele junge Musikliebhaber begeistert. Die Aufnahme, veröffentlicht von That's Entertainment Records Ltd. im Januar 1988, fängt die Essenz dieser lebendigen Oper ein und präsentiert sie in einer hochwertigen Aufzeichnung.
Für alle, die die Werke von Gian Carlo Menotti schätzen oder einfach nur eine Einführung in die Opernkunst suchen, ist dieses Album eine wunderbare Wahl. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Kreativität und das musikalische Genie von Menotti zu erleben und gleichzeitig die Freude an der Oper zu entdecken.
Gian Carlo Menotti, geboren am 7. Juli 1911 in Cadegliano-Viconago in der Lombardei, war ein einflussreicher italo-amerikanischer Komponist, der vor allem durch seine Opern bekannt wurde. Menotti begann seine musikalische Ausbildung bereits im jungen Alter von dreizehn Jahren am Mailänder Konservatorium. Sein Durchbruch als Komponist gelang ihm 1936/37 mit der Oper "Amelia Goes to the Ball". Menotti zählte zu den führenden Musikdramatikern seiner Zeit und erhielt für seine Werke zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pulitzer-Preis. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Kinderoper "Amahl und die nächtlichen Besucher". Menotti war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein vielseitiger Künstler, der seine Werke selbst inszenierte und verfilmte. Seine Opern, wie das dreiaktige Werk aus dem Jahr 1950, das in einem unterdrückten, von Spitzeln überwachten Staat spielt, sind bis heute gefeiert und werden weltweit aufgeführt. Menotti verstarb am 1. Februar 2007 in Monte Carlo, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.
1,426 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.