Jim Lauderdale, ein vielseitiger Singer-Songwriter aus Nashville, beweist mit "The Bluegrass Diaries" erneut seine außergewöhnliche Fähigkeit, verschiedene Musikstile wie Honky Tonk, Soul, Folk, Rock und natürlich Bluegrass zu verbinden. Das Album, das 2007 über Yep Roc Records veröffentlicht wurde, ist eine Hommage an die Wurzeln der amerikanischen Musik und zeigt Lauderdales Talent als Songwriter und Interpret auf beeindruckende Weise.
Produziert von Randy Kohrs, bietet "The Bluegrass Diaries" eine Sammlung von elf Songs, die von traditionellem Bluegrass bis hin zu modernen Einflüssen reichen. Lauderdales markante Stimme und seine geschickten Gitarrenarbeit sind zentrale Elemente des Albums, das mit einer Laufzeit von 35 Minuten kurz, aber intensiv ist. Die Fotografien von David McClister auf dem Cover unterstreichen die rustikale und authentische Atmosphäre des Albums.
Das Album beginnt mit "This Is the Last Time (I'm Ever Gonna Hurt)" und führt durch eine Reihe von Songs, die von Liebe, Verlust und Hoffnung handeln. Titel wie "All Roads Lead Back To You" und "Looking For a Good Place To Land" zeigen Lauderdales Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. "The Bluegrass Diaries" wurde 2008 mit einem Grammy Award für das Beste Bluegrass-Album ausgezeichnet, was die Anerkennung der Musikindustrie für Lauderdales Arbeit unterstreicht.
Für Fans von Bluegrass, Americana und Alt-Country ist "The Bluegrass Diaries" ein Muss. Jim Lauderdale beweist einmal mehr, warum er einer der produktivsten und vielseitigsten Künstler der Szene ist. Dieses Album ist ein Beweis für seine unermüdliche Kreativität und sein tiefes Verständnis für die Wurzeln der amerikanischen Musik.