Emanuele Parrini präsentiert mit "The Blessed Prince" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Free Jazz und Sufi-Musik verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 3. Februar 2016 unter dem Label Long Song Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in nur 42 Minuten in sieben kraftvollen Stücken in ihren Bann zieht.
Die Reise beginnt mit "Disk Dosk", einem elfminütigen Stück, das sofort mit seiner intensiven und freien Jazz-Ästhetik fesselt. "Transizioni Morbide" setzt diese Energie fort, während "The Blessed Prince" in drei Bewegungen eine tiefgründige und spirituelle Dimension einbringt. "San Frediano" und "Prince Blues #3" runden das Album mit weiteren Nuancen und Tiefen ab.
Emanuele Parrini zeigt sich hier als ein Meister der Improvisation und der spirituellen Musik, der es schafft, traditionelle Sufi-Elemente mit modernen Jazz-Experimenten zu verbinden. "The Blessed Prince" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die reiche und vielfältige Klanglandschaft zu erkunden, die Parrini so meisterhaft erschaffen hat.