Fred Friths Album "The Big Picture" ist ein faszinierendes Werk, das 2009 unter dem Label Intakt Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spieldauer von 63 Minuten ist dieses Album ein wahres Meisterwerk, das sich durch eine einzigartige Mischung aus avantgardistischer Musik, Free Jazz, Experimentellem und Tango auszeichnet. Fred Frith, ein Pionier der experimentellen Musik, präsentiert hier seine kreativen Fähigkeiten und sein musikalisches Genie.
Das Album besteht aus 21 Tracks, darunter die sechs Teile von "The Big Picture" und weitere beeindruckende Kompositionen wie "Introduction: The Power of Prayer", "Hopscotch (for John Zorn)" und "T. Square Park Lark (for Frank Zappa)". Jeder Track ist eine einzigartige Reise durch die vielfältigen Klänge und Stile, die Frith und seine Mitmusiker Lucas Niggli, Arte Quartett und Katharina Weber erschaffen haben.
Die Zusammenarbeit mit diesen talentierten Musikern verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt. Die Solisten B. Hofstetter, S. Armbruster, A. Formenti und B. Kappeler tragen mit ihren beeindruckenden Darbietungen zusätzlich zur Einzigartigkeit des Albums bei.
"The Big Picture" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Abenteuer, das die Grenzen der traditionellen Musikgenres sprengt. Es ist eine Hommage an die Kraft der Musik, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und neue Klangerlebnisse zu schaffen. Fred Friths Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse zu vereinen, macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Fred Frith, geboren am 17. Februar 1949 in Heathfield, East Sussex, ist ein britischer Komponist, Improvisator und Multi-Instrumentalist, der für seine innovativen und genreübergreifenden Werke bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Frith sich als einer der wichtigsten Innovatoren der Neuen Musik etabliert. Er spielt Gitarre, Violine, Bassgitarre und viele weitere Instrumente und ist bekannt für seine Fähigkeit, verschiedene Musikstile wie Avantgarde, Free Jazz, Experimentelle Musik und Tango zu verbinden. Seine Arbeiten sind oft durch eine freigeistige Herangehensweise geprägt, die traditionelle Grenzen sprengt und neue musikalische Horizonte eröffnet. Friths Musik ist nicht nur hörenswert, sondern lädt auch dazu ein, die Grenzen der eigenen Wahrnehmung zu erweitern. 2024 feierte der vielseitige Künstler seinen 75. Geburtstag mit einer beeindruckenden Residenz in Köln, die seine künstlerische Vielfalt und sein unermüdliches Schaffen unterstrich.
16,670 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.